
Kategorien
Neueste Artikel
Navigation

Nebenkostenabrechnungen entlarven: So schützen Sie Ihr Geld
- Von Michael Menzel
- 07. Juni 2024
Wer seine Nebenkostenabrechnung nicht prüft, zahlt drauf – garantiert.
Ihr Anwaltsteam von nebenkostenpruefen.de
Abrechnung erhalten? Erst prüfen – dann zahlen!
Fachanwaltliche Prüfung · Bericht in 24–48 h


Das Spiel mit den Nebenkosten: Was Vermieter (zu) gern verschleiern
Nebenkostenabrechnungen sind für viele Vermieter ein lukratives Zusatzgeschäft. Fakt ist: Über 80% dieser Abrechnungen in Deutschland enthalten Fehler. Klingt hart? Ist es auch. Zu häufig werden Kosten umgelegt, die dort gar nichts verloren haben. Oder Heizkosten werden falsch verteilt. Es wird getrickst, was das Zeug hält – auf Kosten der Mieter.
Nebenkosten sind kein Freifahrtschein für Vermieter! Sie dürfen ausschließlich umlegbare Betriebskosten abrechnen. Ihr Chef möchte schließlich auch nicht für den Kaffee der Geschäftsleitung zahlen. Aber genau so läuft es oft bei der Nebenkostenabrechnung ab – nur merken Sie es nicht auf den ersten Blick.
Ihre Aufgabe: Kontrolle übernehmen! Ziehen Sie eine klare Grenze zwischen rechtmäßigen und unrechtmäßigen Posten. Klingt kompliziert? Nicht mit diesem Guide.
Typische Fehler in Nebenkostenabrechnungen – und wie Sie sie erkennen
Sie werden es nicht glauben, aber die Liste der Fehlerquellen ist länger als Ihnen lieb sein dürfte. Hier die häufigsten Abzocktricks, bei denen Sie besonders wachsam sein sollten:
Sie haben Rechte – packen Sie sie endlich aus!
Jetzt mal Tacheles: Sie sind kein Bittsteller. Als Mieter haben Sie das Recht, jede einzelne Position zu prüfen und sogar Belege einzusehen. Ihr Vermieter ist verpflichtet, Ihnen klar offenzulegen, wofür Sie eigentlich zahlen sollen. Fordern Sie ungehemmt alle Belege an, bestehen Sie auf Erklärungen und machen Sie notfalls von Ihrem Zurückbehaltungsrecht Gebrauch.
Wichtig: Fristen einhalten! Nach Zugang der Nebenkostenabrechnung bleiben Ihnen 12 Monate Zeit, um Einspruch zu erheben. Tun Sie es. Wenn Sie nur stillschweigend alles abnicken, zahlen Sie kräftig drauf.
Fazit: Holen Sie sich Ihr Geld zurück – und zwar jetzt!
Jahr für Jahr tricksen Vermieter mit kreativen Nebenkostenabrechnungen. Wer sie nicht prüft, wirft bares Geld zum Fenster raus. Werden Sie unbequem, hinterfragen Sie jede Position und lassen Sie sich nicht abspeisen. Profitieren Sie von professioneller Prüfung – zum Beispiel direkt bei uns von nebenkostenpruefen.de. Sie haben das Recht auf eine fehlerfreie Abrechnung. Machen Sie davon Gebrauch und lassen Sie sich niemals kleinhalten.
Jetzt ist Schluss mit Unsicherheit: Prüfen Sie Ihre Nebenkostenabrechnung – jeder Euro zählt!
Sie wollen noch mehr Tipps? Werfen Sie einen Blick auf unsere Guides und erleben Sie, wie einfach sparen sein kann!
💡 Abrechnung erhalten?
Erst prüfen – dann zahlen!
Reichen Sie Ihre Daten online ein, bevor Sie eine Nachzahlung leisten.
Unsere Fachanwält innen prüfen jede Position.
Ø Ersparnis 300 – 800 € pro Jahr