Modernisierungskosten prüfen – wehren Sie unzulässige Umlagen jetzt ab
So stoppen Sie überhöhte Modernisierungsumlagen in 3 Schritten
Laden Sie das Modernisierungsankündigungsschreiben oder die darauf basierende Mieterhöhung hoch. Wir prüfen, ob die geforderten Modernisierungskosten umlagefähig sind, berechnen den zulässigen Prozentsatz nach § 559 BGB und liefern ein rechtssicheres Einspruchsschreiben – digital, schnell, transparent.

Wir analysieren jede Kostenposition: Baumaßnahmen, energetische Verbesserungen, Instandhaltung vs. Modernisierung und werfen einen genauen Blick auf Fördermittel, die umlagefähige Beträge reduzieren. Gleichzeitig prüfen wir Fristen, formelle Anforderungen und die gesetzliche Kappungsgrenze von elf Prozent pro Jahr.
Das Ergebnis erhalten Sie als detaillierten Prüfbericht mit Ampelsystem: Grün – Umlage plausibel, Gelb – Verhandlungspotenzial, Rot – unzulässig oder fehlerhaft. Wir weisen Einsparpotenziale klar aus und stellen belastbare Berechnungen zum zulässigen Mieterhöhungsbetrag bereit.
Wählen Sie Ihr Paket
Vom schnellen Modernisierungs-Check bis zur vollständigen anwaltlichen Vertretung – Sie entscheiden, wie viel Unterstützung Sie benötigen.

Modernisierungs-Check
Dokumente hochladen, schnelle Prüfung umlagefähiger Kosten, kompakte Risikoeinschätzung und Checkliste zur Selbstkorrektur.

Express-Einspruch
48-Stunden-Analyse, detaillierter Bericht, berechnete zulässige Umlage und ein fertig formuliertes Einspruchsschreiben inklusive Fristenhinweisen.

Rundum-Vertretung
Wir führen den gesamten Schriftverkehr, verhandeln mit der Vermieterseite und setzen Ihre Rechte notfalls vor Gericht durch – bis die Modernisierungsumlage korrekt berechnet ist.
Mandantinnen und Mandanten sparen durch unsere Modernisierungskosten-Prüfung im Schnitt 780 € pro Jahr und Wohnung. Sie zahlen erst, wenn wir ein messbares Ergebnis erzielen. Überzeugen Sie sich selbst – jetzt Modernisierungskosten prüfen lassen.
Sie haben Fragen? Unser Service-Team hilft Ihnen gerne telefonisch oder per E-Mail weiter.